Dr. Dr. Ulrike Gehrke - Ärztin und Zahnärztin für MKG-Chirurgie Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
×
+49 (0) 511 - 288 2610

Dr. med. Dr. med. dent. Ulrike Gehrke
Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Bultstr. 6
30159 Hannover
Deutschland

Kontaktdaten speichern
Servicezeiten
07:30 – 16:00 Uhr
07:30 – 15:00 Uhr
08:00 – 18:00 Uhr
07:30 – 15:00 Uhr
Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Kontakt

Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Bultstr. 6
30159 Hannover

Tel.: (0511) 288 2610
Fax: (0511) 288 0380
E-mail: praxis@dr-dr-gehrke.de

Anfahrt

Haltestelle „Braunschweiger Platz“
U-Bahnlinien: 4 Garbsen-Roderbruch 5 Stöcken-Anderten 6 Nordhafen.-Messe Ost 11 Haltenhoff Zoo

Buslinien

  • 128 Nordring-Peinerstr.
  • 134 Nordring

Die Praxis ist von den Haltestellen 100 - 150 meter entfernt.

Zu erreichen:

  • stadtauswärts über Marienstr., links in Stadtstr., rechts in Bultstr.
  • stadtauswärts hinter Braunschweiger Platz rechts schräg in Bultstr.
Lageplan »
Servicezeiten
Montag 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 13:30 Uhr
Donnerstag 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag 08:00 – 14:00 Uhr

Haut- und Tumorchirurgie –
unterscheiden zwischen Gut und Böse

Bei Haut- und Schleimhautveränderungen auf Nummer sicher gehen

Lokale Veränderungen der Haut und Schleimhaut im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich treten recht häufig auf. In den meisten Fällen sind sie harmlos, manchmal störend, bisweilen kann es sich dabei aber auch um bösartige Tumoren handeln. Ein frühzeitiges Erkennen kann dann die Genesungschancen positiv beeinflussen.

In unserer Praxis untersuchen wir Ihre Mundhöhle und Ihre Gesichtshaut sehr genau auf mögliche Veränderungen. Gegebenenfalls führen wir zur weiteren Abklärung eine sogenannte Biopsie durch, das heißt, wir entnehmen eine Gewebeprobe und untersuchen sie mikroskopisch.

Suspekte Haut- und Schleimhautveränderungen sollten generell operativ entfernt werden. Meist sind dies kleinere Operationen, die in örtlicher Betäubung durchgeführt werden können - auf Wunsch bieten wir Ihnen aber auch eine Sedierung an. Entstehen größere Gewebsdefekte ist manchmal eine Gewebeverlagerung oder Gewebeverpflanzung zur Defektdeckung notwendig.

Entfernung von Hautveränderungen:


Basaliome
(Basalzellkarzinom)


Basaliome sind verschiedenartige Hauttumoren, die meist unter der Bezeichnung „heller Hautkrebs“ zusammengefasst werden. Gerade diese Hauttumore entstehen zu allermeist durch die Sonneneinstrahlung auf unserer Haut. Aufgrund dessen ist das Gesicht sehr häufig betroffen.

Insbesondere bösartige Tumoren wie die Basaliome verlangen besondere chirurgische Kompetenz, da sie häufig mit einem zusätzlichen Sicherheitsabstand in das gesunde Gewebe entnommen werden müssen. Die entstehenden Defekte nach Entfernung von Hautveränderung können überwiegend durch regionäre Verfahren plastisch versorgt werden, die in Hautfarbe, Textur und Dicke identisch mit der Gesichtshaut hervorragende Ergebnisse ermöglichen. Da das Basalzellkarzinom keine Metastasen (Tochtergeschwülste) streut, gilt es als gut behandelbar.

Muttermale,
Blutschwämmchen, Pigmentflecken...


Muttermale (Naevi), Altersflecken und Blutschwämmchen (Hämangiome) sind in der Regel gutartig. Eine Entfernung ist jedoch dann sinnvoll, wenn sie unterschiedlich in sich gefärbt sind, eine Behaarung aufweisen oder an Größe zunehmen – oder vom ästhetischen Gesichtspunkt her stark beeinträchtigen und sollten rechtzeitig entfernt werden.

Muttermale sind hautfarbene oder unterschiedlich stark pigmentierte Hautveränderungen verschiedener Größe. Sie können angeboren sein, entstehen oft aber auch erst während des Lebens. Sonnenbestrahlung kann zu ihrer Vergrößerung und Umschlagen ins Bösartige führen. Insbesondere deshalb ist eine regelmäßige Begutachtung von einem Facharzt wichtig, vor allem dann, wenn sie sich im Laufe der Zeit vergrößern oder zu schmerzen und/oder zu jucken anfangen.

Kleine und mittlere Blutschwämmchen, insbesondere in der Mundhöhle, können bei Verletzungen stärker bluten und sollten rechtszeitig entfernt werden.

Wenn Sie eine Hautveränderung bemerken...

... sollten Sie diese bald untersuchen lassen, um eine bösartige Erkrankung auszuschließen. Wir führen die entsprechende Diagnostik durch und leiten bei Bedarf die geeignete Therapie ein.

Haben Sie Fragen dazu? Sprechen Sie uns an, wir sind gern für Sie da.


» Datenschutzerklärung zur Nutzung von Google-Maps «